- gutgläubiger Mensch
- доверчивый человек
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Herzchen — Hẹrz|chen 〈n. 14〉 kleines Herz ● mein Herzchen! 〈Kosewort〉 * * * Hẹrz|chen, das; s, : 1. Vkl. zu ↑ Herz (5). 2. (abwertend) naive, ahnungslose Person; allzu gutgläubiger Mensch: du bist mir vielleicht ein H.; <oft in der Anrede:> komm her … Universal-Lexikon
Naivling — Na|iv|ling 〈m. 1; umg.; abwertend〉 törichter, allzu gutgläubiger Mensch * * * Na|iv|ling, der; s, e (ugs. abwertend): ↑ naiver (1 b) Mensch. * * * Na|iv|ling, der; s, e (ugs. abwertend): naiver (1 b) Mensch … Universal-Lexikon
gutgläubig — Adj. (Aufbaustufe) nichts Schlechtes vermutend, voller Vertrauen Synonyme: arglos, naiv, ohne Argwohn, treuherzig, vertrauensselig Beispiele: Diese Firma hat bereits Hunderte von gutgläubigen Menschen reingelegt. Sie war von Natur aus ein… … Extremes Deutsch
Rechtsgefühl — Die Rechtsphilosophie ist ein Teilgebiet der Philosophie und gleichzeitig eine Grundlagendisziplin der Rechtswissenschaft. Sie beschäftigt sich mit den grundlegenden Fragen des Rechts. Rechtsphilosophische Fragestellungen sind beispielsweise: Was … Deutsch Wikipedia
Rechtsphilosoph — Die Rechtsphilosophie ist ein Teilgebiet der Philosophie und gleichzeitig eine Grundlagendisziplin der Rechtswissenschaft. Sie beschäftigt sich mit den grundlegenden Fragen des Rechts. Rechtsphilosophische Fragestellungen sind beispielsweise: Was … Deutsch Wikipedia
Bone (Comic) — Bone (englisch für Knochen) ist eine 1991 geschaffene Comicserie von Jeff Smith. Sie avancierte zu einer der wichtigsten US amerikanischen Comicneuschöpfungen der 1990er Jahre. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Colorierte Ausgabe 1.2… … Deutsch Wikipedia
Hauptmann von Köpenick — Das Denkmal des Hauptmanns vor dem Rathaus Köpenick Friedrich Wilhelm Voigt (* 13. Februar 1849 in Tilsit; † 3. Januar 1922 in Luxemburg) war ein aus Ostpreußen stammender Schuhmacher. Bekannt wurde er als der Hauptmann von Köpenick durch … Deutsch Wikipedia
Naivling — Na|iv|ling (gutgläubiger, törichter Mensch) … Die deutsche Rechtschreibung